Prototypen & Serien aus Aluminium AlSi10Mg – nur 2 Tage Produktionszeit

Die in Pulverform vorliegende Aluminiumlegierung wird durch einen Laserstrahl lokal aufgeschmolzen und somit Schicht für Schicht die zu erzeugende Struktur aufgebaut. Anders als beim Selektiven Lasersintern (SLS) wird das Metallpulver nicht gesintert, sondern am Bearbeitungspunkt aufgeschmolzen, wodurch eine poren- und rissfreie Oberfläche entsteht. Aluminium-Bauteile, die durch die 3D Druckfertigung hergestellt werden, weisen bessere mechanische Eigenschaften auf als jene die im herkömmlichen Gießverfahren hergestellt wurden. Das liegt an den hohen Abkühlraten beim Druckprozess.
Die Verwendung von Aluminium beim 3D Druck eignet sich vor allem für Bauteile, die Hitze- und Belastungsbeständig sein müssen wie etwa funktionsfähige Prototypen, mechanische Bauteile für den Automotive-Bereich oder Luft-& Raumfahrt.
Jetzt noch schneller: Wir haben unseren Maschinenpark aufgestockt und können so Ihre Bauteile aus Aluminium bereits in 2 Tagen* herstellen. Laden Sie dafür einfach Ihre 3D Daten hoch und bestellen Sie direkt über unsere Upload-Plattform.
*2 Tage mit Stützstrukturen, 4 Tage mit entfernten Stützstrukturen