3D Modeling

Wir machen aus Ihren 2D-Daten
3D-Druck Modelle zum Anfassen

Sie benötigen ein dreidimensionales Modell eines Bildes oder eines Fotos?

Beim 3D Modeling ist ein Gespür für Formen, Größenverhältnisse und räumliches Denken gefordert. Unsere erfahrenen 3D Modeling ExpertInnen verwandeln Ihre Fotos, Skizzen oder Bilder in digitale dreidimensionale Objekte für Sie. Anschließend stellen wir ein reales 3D-Druck Modell für Sie her. Hierbei beraten wir Sie, um das passende 3D-Druckverfahren sowie das passende Material für Sie finden. Am Ende halten Sie ein detailgetreues 3D-Druck Modell in Ihren Händen.

3D Modeling am Beispiel eine Tastmodells für Sehbehinderte und Blinde

1. Verschiedene Vorlagen dienen als Grundlage

Digitale Fotos eines historischen Wandgemäldes waren die Grundlage für das 3D Modeling.

2. 3D Modeling startet mit einem Grundkörper

Die Figuren wurden aus einzelnen Würfeln modelliert. Diese bestehen aus vielen Polygonen, die sogenannte Vertexpunkte (meist 3-6 Ecken) sowie Kanten haben.

3. Positionieren & Erweitern des Modells

Durch Verschieben, Skalieren, Drehen und Extrudieren werden die Polygone, Vertexpunkte und Kanten in Position gebracht, bis sie ein Netz aus Polygonen bilden, welches die gewünschte Form hat.

4. Als Grundlage dient ein homogenes Drahtgitternetz

Das Grundgerüst der 3D-Figur steht. Das Drahtgittermodell dient als Grundlage für das „Sculpten“ des 3D-Modells. Die Form des Kleides besteht aus einem Polygonnetz.

5. 3D Sculpting für eine fotorealistische Grafik

Für realistische Figuren müssen Rundungen, Gesichtszüge, Haare oder Falten durch das 3D Sculpting dargestellt werden. Hierdurch entstehen weiche Formen.

6. Texturen für realistische Oberflächen

Durch 3D Texturing werden die 3D-Modelle mit Oberflächeneigenschaften wie Farben, Rauheit und Mustern ausgestattet.

7. Digitales Aushöhlen spart Material und Kosten

Durch Aushöhlen einzelner Körper kann bis zu 75% an Material eingespart werden. Hierdurch werden auch die Kosten des 3D-Druck Modells erheblich reduziert.

8. Fertiggestellte 3D-Visualisierung

Beim Rendering werden natürliche Gegebenheiten wie Schatten und Lichtquellen geschaffen, die das Rohdesign zu einem Bild machen.

9. 3D-Druck Modell zum Anfassen

Das 3D-Druck Modell wir im passenden 3D-Druckverfahren hergestellt und anschließend nach Ihren Wünschen veredelt.

Wussten Sie schon?

Als Vorlage können neben Fotos und realen Objekten auch Konstruktionszeichnungen und sogar Videos dienen!