
Zahnrad (Ø 3,5 cm), Kunststoff Accura SI 60, im SLA-Verfahren gefertigt
Das Stereolithografie- oder auch SLA-Verfahren ist das bisher am längsten genutzte 3D-Druck-Verfahren, wodurch auf die größten Erfahrungswerte aufgebaut werden kann. Bereits im Jahr 1983 wurde es von Chuck Hull erfunden. Chuck Hull gründete später 3D Systems, einen der weltgrößten Hersteller von 3D-Druck-Anlagen.
Mit dem Stereolithografie-Verfahren ist es möglich, sehr filigrane Strukturen und glatte Oberflächen zu erzeugen. SLA ist als ein äußerst präzises Verfahren bekannt. Um für Sie ein Objekt im Stereolithografie-Verfahren herzustellen, brauchen wir von Ihnen als Grundlage das dreidimensionale CAD-Modell.
Gerne erstellen wir dies Daten auch für Sie – 3D Datenerstellung.
Sie haben Interesse am 3D Druck oder diesem Verfahren? Sprechen Sie uns einfach an!